Donnerstag, 18. Mai, 18 Uhr
Klosterkirche
Karten
15 Euro
ermäßigt
10 Euro
Im Abo O buchen
ausverkauft
Thorsten Hülsemann
Luft und Feuer
Thorsten Hülsemann

Georg Böhm
Präludium in C

Johann Gottfried Walther
»Nun bitten wir den heilgen Geist«

Johann Sebastian Bach
Air aus: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068
Präludium und Fuge in G, BWV 550
»Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist« BWV 631
»Komm, heiliger Geist, Herre Gott« BWV 651

Felix Mendelssohn
Andante con variazioni in D-Dur, MWV W 32
Choralvariation über »Wie groß ist des allmächt’gen Güte«

Marcel Dupré
Toccata aus: 2. Orgelsinfonie, op. 26

Olivier Messiaen
»Prière du Christ montant vers son Père« aus: L’Ascension

Alexandre Guilmant
Sonate Nr. 1 d-Moll, op. 42

Thorsten Hülsemann Orgel

circa 80 Minuten, keine Pause

Den solistischen Auftakt in das Jubiläumsjahr »10 Jahre Grenzing-Orgel« gestaltet der Organist und Bezirkskantor an der Klosterkirche Maulbronn Thorsten Hülsemann. Sein Konzertprogramm greift den kirchlichen Inhalt des Konzerttages Christi Himmelfahrt ebenso auf, wie das nachfolgende Pfingstfest und stellt die Elemente Luft und Feuer, welche diese Feiertage prägen, in einen musikalischen Kontext.

1934 bearbeitete Messiaen sein ein Jahr zuvor komponiertes Orchesterwerk ›L’Ascension‹ für Orgel. Aus diesem Zyklus zum Himmelfahrtstag erklingt der ruhig meditierende Schlusssatz ›Prière du Christ montant vers son Père‹. Werke wie Felix Mendelssohns ›Andante mit Variationen‹ oder Johann Sebastian Bachs berühmte ›Air‹ greifen den Charakter auf. Pfingstlich wird es mit Bachs Choralbearbeitungen zu ›Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist‹ und ›Komm, Heiliger Geist, Herre Gott‹. Bei Marcel Duprés ›Toccata‹ aus der 2. Orgelsymphonie wird es wie Feuerzungen durch die Klosterkirche brausen. Die das Programm abschließende groß angelegte ›Sonate Nr. 1 in d-Moll‹ von Alexandre Guilmant vereint dann noch einmal beide Elemente: säuselnde Luft in der Pastorale und pompös-virtuoses Pfingstfeuer in den Ecksätzen.

 

 

Videoübertragung auf eine
Leinwand im Altarraum

 

 

Mit Unterstützung durch