Samstag, 17. Juni, 18 Uhr
Klosterkirche
Karten
40/30/20/10 Euro
ermäßigt
35/25/15/5 Euro
ausverkauft
Maulbronner Kammerchor
& Kammerchor Consono
Die Sprache der Sterne
Maulbronner Kammerchor, Foto Conrad Schmitz
Benjamin Hartmann, Foto Conrad Schmitz
Kammerchor CONSONO, Foto Henning Rohm
Harald Jers, Foto Heikki Tuuli

Werke von
Joseph Gabriel Rheinberger,
Max Reger,
Karl Weigl,
Harald Banter
und anderen

Maulbronner Kammerchor
Benjamin Hartmann Leitung
Kammerchor CONSONO
Harald Jers Leitung

circa 80 Minuten, keine Pause

Vor nun schon vierzig Jahren hat der damalige Seminarmusiklehrer und Kirchenmusikdirektor Jürgen Budday den Maulbronner Kammerchor anlässlich einer USA-Reise aus der Taufe gehoben. Inzwischen hat sich das Ensemble einen überregionalen Ruf ersungen und ist mehrfach bei internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet worden. Grund genug, den Chor der Klosterkonzerte gebührend zu feiern.

Seinen 40. Geburtstag begeht der Maulbronner Kammerchor mit einem Konzert, zu dem sich das Ensemble musikalische Freundinnen und Freunde eingeladen hat. Gemeinsam mit dem preisgekrönten Kammerchor CONSONO blicken die Maulbronner zu den Sternen: Auf dem Programm stehen weltliche und geistliche Chorwerke rund um die funkelnden Himmelskörper. Mal in geheimnisvollen Harmonien, mal mit vereinter Stimmgewalt lassen die beiden Ensembles den Kirchenraum erklingen. Zwei Texte von Matthias Claudius – genau, jenem Herrn vom »Mond« – vertonte der österreichische Komponist Karl Weigl in ›Zwei Geistliche Gesänge‹, während der 1930 geborene Harald Banter ›Die Sterne‹ mit den Worten Annette von Droste-Hülshoffs zu beschreiben suchte. Beide Chöre ergänzen unter der Leitung von Benjamin Hartmann und Harald Jers auch jeweils einzeln das Konzertprogramm.

 

Mit Unterstützung durch