Freitag, 30. August, 20 Uhr
Laienrefektorium
Karten
45/40/33/22 Euro
ermäßigt
40/35/28/10 Euro
Im Abo K buchen

im Familienpaket
Erwachsene 40/35/28/10 Euro
Kinder/junge Erwachsene 36/32/25/8 Euro
Kartenverkauf ab
24. März, 8 Uhr


Infos zur schriftlichen Vorbestellung unter klosterkonzerte.de/ihr-besuch
Bernd Glemser
& Julius Berger
Dialoge
Julius Berger und Bernd Glemser, Foto Uta Süße-Krause

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 2 g-Moll, op. 5/2
Sonate Nr. 5 D-Dur, op. 102/2

und andere

Bernd Glemser Klavier
Julius Berger Violoncello (Besetzungsänderung)

circa 110 Minuten, inklusive Pause

Krankheitsbedingt musste der Cellist Patrick Demenga seine Beteiligung am Konzert mit Bernd Glemser leider kurzfristig absagen. Es ist uns aber gelungen mit Julius Berger einen hochkarätigen Ersatz für den Konzertabend zu gewinnen. Aufgrund der kurzfristigen Besetzungsänderung kommt es auch zu Programmänderungen.

 

Julius Berger ist seit mehr als 40 Jahren aus dem Musikleben nicht mehr wegzudenken. Als Solist und Kammermusiker ist der Cellist weltweit gefragt, hat unzählige Aufnahmen für Rundfunk, Fernsehen und CD eingespielt und bildet als Professor am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg Spitzennachwuchs aus. In Maulbronn ist Berger kein Unbekannter, schon zweimal war er Gast in Bernd Glemsers Kammermusikwoche und begeisterte zuletzt 2019 mit dem Residenzkünstler der Klosterkonzerte das Publikum im Laienrefektorium. Von »unerhörter Klang-Intensität« und einer »mitreißenden Interpretation«, von zwei Musikern, die »zu einer Einheit verschmolzen« war anschließend in der Presse zu lesen.

Für das Konzert am Freitag haben die beiden Musiker aus den fünf Cello-Sonaten Ludwig van Beethovens die Sonate Nr. 2 g-Moll, op. 5/2 sowie die Sonate Nr. 5 D-Dur, op. 102/2 ausgewählt. Weitere Informationen zum Programm werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

 

 

 

Karteninhaber, die bereits erworbene Karten aufgrund des Besetzungswechsels stornieren möchten, können sich an die jeweilige Vorverkaufsstelle wenden, bei der die Karten gekauft wurden.