Freitag, 1. September, 20 Uhr
Bernd Glemser & Mirijam Contzen
Entdeckungen
Samstag, 2. September, 20 Uhr
Bernd Glemser
Artist in Residence
Freitag, 8. September, 20 Uhr
Bernd Glemser & Felix Renggli
Vorbilder
Samstag, 9. September, 20 Uhr
Bernd Glemser & Gewandhaus-Quartett
Serioso
Mit dem Kammermusik-Abo können Sie alle vier Konzerte der Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde zum vergünstigten Preis besuchen.
Zum vierten Mal lädt Bernd Glemser die Geigerin Mirijam Contzen zu seiner Kammermusikwoche. Und auch diesmal steckt ihre Begegnung am 1. September wieder voller Entdeckungen: Auf dem Programm steht Wolfgang Amadeus Mozarts vierte »Kurfürstin-Sonate«, die von Yehudi Menuhin wiederentdeckte »Violinsonate F-Dur« von Felix Mendelssohn sowie Camille Saint-Saëns späte »Violinsonate Nr.1«.
Am zweiten Abend der Kammermusikwoche tritt Bernd Glemser solistisch in Erscheinung. In seinem Programm kombiniert er am 2. September zwei Komponisten, welche auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt sein könnten. Tatsächlich sind Franz Schubert und Sergei Rachmaninow zwei Pole, zwischen denen sich die Romantik enfaltet. Welche anderen, ungeahnten Gemeinsamkeiten die beiden Komponisten noch haben, erfährt man im Solo-Rezital unseres Artist in Residence.
Das Konzert am 8. September bisher ohne Vorbild, schließlich steht dem Artist in Residence Bernd Glemser mit Felix Renggli zum ersten Mal ein Flötist an einem Duo-Abend zur Seite. Der Schweizer ist noch dazu einer der gefragtesten Solisten und Kammermusiker seines Fachs. In ihrem Programm präsentieren die beiden deshab die erstaunliche Bandbreite des Flöten-Repertoires.
Wenn Bernd Glemser das Gewandhaus-Quartett lädt, ist erstklassige Kammermusik garantiert. Im ersten Teil des Abends am 9. September nehmen sich die vier Musiker aus Leipzig zweier ganz besonderer Kompositionen an. Auf dem Programm stehen zunächst Wolfgang Amadeus Mozarts »Streichquartett C-Dur KV 465« und Ludwig van Beethovens »Streichquartett f-Moll op. 95«. Nach der Pause kommt der Gastgeber der Kammermusikwoche aufs Podium hinzu. Gemeinsam intonieren die Musiker mit Robert Schumanns »Klavierquintett op. 44« ein weiteres Meisterwerk der Kammermusik.