Freitag, 19. September, 20 Uhr
Klosterkirche
Karten
45 / 35 / 25 / 12 Euro
ermäßigt
40 / 30 / 20 / 6 Euro

im Familienpaket
Erwachsene 40 / 30 / 20 / 6 Euro
Kinder/junge Erwachsene 36 / 27 / 17 / 4 Euro
Kartenverkauf ab
24. März, 8 Uhr


Infos zur schriftlichen Vorbestellung unter klosterkonzerte.de/ihr-besuch
german hornsound
#hornlikes
german hornsound, Foto Marian Lenhard

Werke von
Georg Friedrich Händel,
Wolfgang Amadeus Mozart,
Gioacchino Rossini,
Richard Wagner,
Giuseppe Verdi,
Carl Maria von Weber,
Anton Bruckner,
Astor Piazzolla
und anderen

german hornsound
Christoph Eß Horn
Andrés Aragón Horn
Stephan Schottstädt Horn
Timo Steininger Horn

circa 100 Minuten inklusive Pause

»Hashtag Hornlikes« heißt das Programm des Hornquartetts mit dem schönen Namen german hornsound. Die vier Musiker lernten sich einst beim Studium an der Stuttgarter Musikhochschule kennen. Inzwischen sind sie deutschlandweit als Botschafter eines der anspruchsvollsten Instrumente aus der Familie der Blechbläser unterwegs. In ihrem Programm zeigen sie die ganze Bandbreite des Instruments, das im Deutschen oft »Waldhorn«, im englischen »french horn« und von Spöttern »Glücksspirale« genannt wird: Vom archaischen Jagdsignal über liebliche Kantilenen und tollkühne Wundertöne ist für jeden etwas dabei.

Und so haben auch die vier Musiker im Laufe der Zeit in ihrem Repertoire so einige Lieblingsstücke von Georg Friedrich Händel über Mozart, Wagner und Verdi bis hin zu Astor Piazzolla ausgemacht, die sie voller Musizierfreude mit ihrem Publikum teilen wollen. Damit der Abend nicht nur für die Musiker ein Wunschkonzert wird, darf sich auch das Publikum seine ganz persönlichen Lieblingsstücke von den vier Wunderhörnern wünschen!