Ein Abenteuerstück
mit Musik von
Wolfgang Amadeus Mozart,
Edvard Grieg,
Giacomo Puccini,
Claude Debussy
und anderen
Die Schurken
Martin Schelling Klarinette
Stefan Dünser Trompete
Goran Kovacevic Akkordeon
Martin Deuring Kontrabass
Michèle Rohrbach Regie
Sara Ostertag Dramaturgie
circa 50 Minuten, keine Pause
Die vier alten Freunde haben schon vieles miteinander erlebt. Aber jetzt wohnen sie im Seniorenheim und langweilen sich. Deshalb erzählen sie sich gegenseitig von früheren Abenteuern. Doch bei einem von ihnen ist die Erinnerung selbst an jüngste Ereignisse mehr als lückenhaft – manchmal erkennt er sogar seine besten Freunde nicht mehr. Mit Musik versuchen sie seine Lebensfreude und seine Erinnerungen wieder hervorzulocken. Tatsächlich werden die Geschichten von früher wieder lebendig und so begeben sie sich nicht nur auf eine musikalische Zeitreise in die Jugend des Freundes, sondern beschließen, aus dem Altenheim abzuhauen, um wie früher in ferne Länder zu reisen. Nach Panama! ...oder war es Shanghai?
Manche Kinder kennen es, dass sich ihre Großeltern nicht immer an alles erinnern, oft dieselbe Frage mehrmals stellen oder sogar die Namen ihrer Enkel vergessen. Auf poetische und spielerische Weise geht die für ihre musikpädagogischen Projekte preisgekrönte österreichische Band mit dem Namen Die Schurken in diesem abenteuerlichen Stück mit den Erfahrungen von Demenz um und zeigt, welche Lebensfreude Musik dabei hervorrufen kann und vielleicht manches zu reparieren vermag.
Das Konzert richtet
sich an die Klassenstufe 1 bis 5.
Eine Anmeldung unter
schulkonzerte@klosterkonzerte.de
ist erforderlich.
Mit Unterstützung durch