Freitag, 30. Mai, 20 Uhr
Laienrefektorium
Karten
45 / 40 / 33 / 22 Euro
ermäßigt
40 / 35 / 28 / 10 Euro

im Familienpaket
Erwachsene 40 / 35 / 28 / 10 Euro
Kinder/junge Erwachsene 36 / 32 / 25 / 8 Euro
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit.
Matthias Brandt & Jens Thomas
Krankenakte Robert Schumann
Matthias Brandt & Jens Thomas, Foto Mathias Bothor

Eine Wort-Musik-Collage nach dem
Roman »Schumanns Schatten«
von Peter Härtling mit Werken von
Robert Schumann

Matthias Brandt Lesung
Jens Thomas Klavier & Gesang

circa 90 Minuten, keine Pause

Seit bereits mehr als zehn Jahren sind der mit allen Branchenpreisen ausgezeichnete Schauspieler Matthias Brandt und der Pianist, Sänger und Improvisationskünstler Jens Thomas gemeinsam auf Bühnentour.

In ihrem neuesten Projekt widmen sich die beiden dem Schaffen und der komplexen Persönlichkeit Robert Schumanns. Wie bei kaum einem anderen Komponisten verbindet sich bei ihm Künstlerisches mit Biographischem. Seine psychische Instabilität, die immer wiederkehrenden depressiven Schübe und Zustände »völliger nervöser Erschöpfung«, die fixe Idee, wahnsinnig zu werden – all dies spiegelt sich zweifellos bei Schumann wider. Matthias Brandt und Jens Thomas, die in den letzten Jahren mit ihren gemeinsamen Programmen bemerkenswerte Erfolge feierten, inszenieren dieses Phänomen in einer individuell ausgestalteten Collage aus Wort und improvisierter Musik. Nichts scheint an diesen Abenden festgelegt oder routiniert einstudiert zu sein. Während Brandt die Nerven der Zuschauer vibrieren lässt, improvisiert Thomas passend am Klavier – ein faszinierendes Spiel aus Text und Klang, das mit den seelischen Abgründen der Charaktere jongliert.