Orgelkonzerte Vor 10 Jahren wurde in der Klosterkirche die neue Grenzing-Orgel eingeweiht. Seither hat sie in zahlreichen Gottesdiensten und Konzerten die Klosterkirche zum Klingen gebracht. Die Orgelkonzerte gehören zu den festen Säulen im Programm der Klosterkonzerte. Im Rahmen dieser Saison wird die Orgel bei drei Soloabenden zu hören sein. Darüber hinaus gibt es zum Orgeljubiläumplanen weitere Veranstaltungen der Kirchengemeinde und des Orgelfördervereins.
Kammermusikwoche Seit 2006 ist Bernd Glemser Artist in Residence der Klosterkonzerte. Seitdem gestaltet der Pianist jährlich im September die Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde, zu der er sich renommierte Interpretinnen und Interpreten aufs Podium lädt.
Chorkonzerte Den Grundstein für die Chortradition im Kloster Maulbronn legte Kirchenmusikdirektor Martin Süße mit der Gründung der Kantorei Maulbronn 1948. Zwanzig Jahre später gründete er die Klosterkonzerte. Jürgen Budday, sein Nachfolger als Musiklehrer am Evangelischen Seminar und künstlerischer Leiter, schenkte dem Musikfestival schließlich vor 40 Jahren mit dem Maulbronner Kammerchor ein Vokalensemble, dessen A-capella-Konzerte, Wanderkonzerte und oratorischen Aufführungen seither aus dem Programm der Reihe nicht mehr wegzudenken sind.
Abonnements In der Saison 2023 bieten wir Ihnen wieder drei attraktive Abonnementreihen an. Mit dem Orgel-Abo kommen im Jahr des Grenzing-Jubiläums Freunde der Orgelmusik auf ihre Kosten. Das Freitags-Abo schnürt drei ganz unterschiedliche Konzerte für diejenigen zusammen, die sich zum Ausklang der Arbeitswoche mit einem Konzert im Weltkulturerbe auf das Wochenende einstimmen wollen. Mit dem Kammermusik-Abo können Sie alle vier Konzerte der Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde zum vergünstigten Preis besuchen. Mit allen Abonnements erhalten Sie einen Preisnachlass von rund 10% auf den Gesamtpreis. Bitte beachten Sie, dass ein Abonnement jeweils nur nach Verfügbarkeit und für Karten derselben Preiskategorie gebucht werden kann.