Evangelisches Seminar Maulbronn
Klosterkonzerte Maulbronn
Klosterhof 17
75433 Maulbronn
Tel: 0 70 43 / 9 55 09 - 51
Fax: 0 70 43 / 9 55 09 - 54
E-Mail: info@klosterkonzerte.de
Internet: www.klosterkonzerte.de
Die Veranstaltungen der Saison 2022 werden im Rahmen der jeweils aktuellen Regelungen der entsprechenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zugangsbedingungen aufgrund behördlicher Vorgaben ändern können. Von nachträglichen Änderungen betroffene Kunden werden zeitnah informiert.
Seit dem 3. April gibt es keine behördlich vorgeschriebenen Einschränkungen für den Besuch von Kulturveranstaltungen mehr. Wir bitten unsere Besucher jedoch, verantwortlich mit ihrer Gesundheit umzugehen. Wenn Sie sich am Tag der Veranstaltung unwohl fühlen, insbesondere mit Symptomen einer Atemwegs-Erkrankung, bitten wir Sie zum Schutz Ihrer Mitmenschen zuhause zu bleiben.
Zum Besuch der Veranstaltungen muss kein Test- und/oder Impf-Nachweis mehr erbracht werden.
Es besteht keine Maskenpflicht. Die Maske bleibt aber weiterhin ein effizientes Mittel, um sich und andere vor Infektionen zu schützen. Gerade in Innenräumen ist sonst die Ansteckungsgefahr hoch. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Besucherinnen und Besuchern das Tragen von Masken.
Es gibt keine Kapazitätsbeschränkungen für Kulturveranstaltungen. Für die Konzerte im Mai, Juni und Juli sind inzwischen wieder alle belegbaren Plätze freigegeben. Für die Konzerte im September öffenen wir den Verkauf weiterer Plätze ggf. zu einem späteren Zeitpunkt.
Um Schlangenbildung zu vermeiden beginnt der Einlass bereits 45 Minuten vor Konzertbeginn. Der Einlass erfolgt ausschließlich über den ausgewiesenen Zugang. Bitte halten Sie für die kontaktlose Eingangskontrolle Ihr Ticket bereit und zeigen Sie es unaufgefordert vor. Beim Einlass werden wir Ihnen eine Handdesinfektion ermöglichen.
Ausführliche Erläuterungen zu den aktuell geltenden Regelungen finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.