Evangelisches Seminar Maulbronn
Klosterkonzerte Maulbronn
Klosterhof 17
75433 Maulbronn
Tel: 0 70 43 / 9 55 09 - 51
Fax: 0 70 43 / 9 55 09 - 54
E-Mail: info@klosterkonzerte.de
Internet: www.klosterkonzerte.de
Der Vorverkauf für die Saison 2019 beginnt am 18. März 2019.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Karten zu erwerben.
Der Vorverkauf läuft über unseren Partner Reservix. Für die Bearbeitung und den Versand Ihrer Bestellungen fallen Gebühren an. Diese können Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reservix GmbH einsehen. Karten – sofern verfügbar – erhalten Sie auch an der Abendkasse jeweils 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Klosterkonzerte können Sie hier einsehen.
Reservierte Plätze: Wir bitten um Verständnis, dass in einigen Konzerten für unsere Kultur-Förderer ein Platzkontingent reserviert wird. Nur mit Unterstützung unserer Förderer können wir die Eintrittspreise für Sie moderat halten.
Bitte beachten Sie, dass der Online-Verkauf am ersten Vorverkaufstag erst um 7 Uhr startet.
Online haben Sie zwei Möglichkeiten Ihre Karten zu bestellen:
Das Kartenbüro der Stadtverwaltung Maulbronn befindet sich im Rathaus im Klosterhof.
Dieses ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
Unter der Nummer 07043 10311 können Sie Ihre Karten telefonisch während der oben genannten Öffnungszeiten bestellen.
Bitte beachten Sie, dass es in den ersten Tagen nach Beginn des Vorverkaufs zu verlängerten Wartezeiten kommen kann.
Es sind auch schriftliche Kartenbestellungen möglich. Bitte verwenden Sie dazu diesen Bestellschein. Die Buchung erfolgt ab Beginn des Kartenvorverkaufs am 18. März 2019 um 7 Uhr in der Reihenfolge des Posteingangs.
SCHMUCKWELTEN Pforzheim
Poststraße 3 / Eingang Ecke Kiehnlestraße-Museumstraße
75172 Pforzheim
Buch-Elser
Bahnhofstraße 62
75417 Mühlacker
Oberderdinger Marketing GmbH
Brettener Straße 41
75038 Oberderdingen
Kulturhalle Remchingen
Hauptstraße 115
75196 Remchingen
VKZ Reisebüro
Marktplatz 15
71665 Vaihingen an der Enz
City-Music Ticket-Vertriebs GmbH
Schillerplatz 8
71638 Ludwigsburg
Tourist-Info Bretten
Melanchthonstraße 3
75015 Bretten
Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH
Am Alten Schloss 22
76646 Bruchsal
Musikhaus Schlaile
Kaiserstraße 175
76133 Karlsruhe
sowie alle anderen Reservix-Vorverkaufsstellen www.reservix.de
Laienrefektorium: Auf Grund von Säulen ist nicht von allen Plätzen eine freie Sicht auf die gesamte Bühne gegeben. Die Akustik ist jedoch auf allen Plätzen hervorragend.
Kreuzganggarten: Auf Grund der ausladenden Magnolie kann die Sicht im Bereich der Preiskategorie III (Seite Brunnen) eingeschränkt sein.
Klosterkirche: In der Preiskategorie III und IV kann die Sicht auf Grund der Pfeiler eingeschränkt sein. Die Akustik ist jedoch auf allen Plätzen hervorragend. Die Preiskategorie IV wird unnummeriert verkauft. Innerhalb dieser Kategorie haben Sie freie Platzwahl.
Bei Konzerten mit einheitlicher Preiskategorie gilt freie Platzwahl. Beim Onlineverkauf wählen Sie bitte einen beliebigen Platz im grün markierten Bereich.
Soweit nicht anders vermerkt, werden für Schüler, Studierende, Auszubildende, Teilnehmer am FSJ oder BFD, Arbeitslose, Inhaber der PZ-AboCard, der SWR2 Kulturkarte sowie Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis folgende Ermäßigungen gewährt: 50 Prozent in der günstigsten Kategorie, in allen anderen je 5 Euro; bei Konzerten mit einer einheitlichen Preiskategorie ebenfalls 5 Euro. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit und zeigen Sie diesen bei der Einlasskontrolle unaufgefordert vor.
Das Angebot richtet sich an alle, die einen Konzertbesuch zum gemeinsamen, generationenübergreifenden Erlebnis machen möchten. Ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern, Paten mit Patenkindern, Tanten / Onkel mit Nichten / Neffen: schnüren Sie Ihr persönliches Familien-Paket und profitieren Sie von Preisnachlässen von bis zu 50% je nach Preiskategorie. Buchbar für 1–2 Erwachsene (ermäßigter Eintritt) zusammen mit 1–4 Kindern oder jungen Erwachsenen (Schüler, Studierende, Auszubildende, Teilnehmer am FSJ oder BFD mit zusätzlichem Nachlass zum bereits ermäßigten Eintritt). Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen oder Abonnements.
Die Auswahl der reduzierten Angebotspreise erfolgt im Verlauf des Buchungsvorganges.
Generell erfolgt die Bezahlung mittels SEPA-Lastschrift. Um am Lastschriftverfahren teilzunehmen, müssen Sie Ihre Kontodaten angeben; bei telefonischer Bestellung halten Sie deshalb bitte Ihre IBAN bereit.
Im Kartenbüro der Stadt Maulbronn sowie in allen VVK-Stellen können Sie zusätzlich bar und mit Ihrer EC-Karte bezahlen.
An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Schon vor Beginn des Vorverkaufs können Sie Gutscheine für die Klosterkonzerte Maulbronn erwerben, die Sie online, im Kartenbüro oder in allen Vorverkaufsstellen einlösen können.
Bitte beachten Sie, dass Gutscheine nur für Veranstaltungen mit verfügbarem Kartenkontingent eingelöst werden können. Teileinlösungen sind möglich, der Restbetrag kann innerhalb der Gültigkeitsdauer des Gutscheins eingelöst werden. Eine Auszahlung des Restbetrages ist nicht möglich. Ticketgutscheine sind gültig bis zum Ablauf des dritten auf die Ausstellung folgenden Kalenderjahres.