Evangelisches Seminar Maulbronn
Klosterkonzerte Maulbronn
Klosterhof 17
75433 Maulbronn
Tel: 0 70 43 / 9 55 09 - 51
Fax: 0 70 43 / 9 55 09 - 54
E-Mail: info@klosterkonzerte.de
Internet: www.klosterkonzerte.de
»Johann Sebastian Bach«
Pieter Wispelwey Violoncello
Mit Johann Sebastian Bachs Sechs Suiten für Violoncello solo BWV 1007 – 1012 wurde Pieter Wispelwey über Nacht berühmt. Die erste Gesamteinspielung des Cellisten und Barockspezialisten von 1990, der für seine »intelligente, durchdringende Musikalität und lyrische Hingabe« gelobt wird, setzt bis heute Maßstäbe. Kein anderer Interpret wäre also prädestinierter, um die Reihe mit Bachs Solowerken, die im vergangenen Jahr auf eindrucksvolle Weise mit Isabelle Faust und den Violinsonaten und Partiten begonnen hatte, in diesem Jahr weiter zu führen.
Tatsächlich sind die Sechs Suiten für Violoncello solo heute zu so etwas wie Ikonen der Musikgeschichte geworden. Für Kenner sind sie nichts weniger als die »Bibel der Cellomusik«. Selbst wenn nur wenige Takte aus den barocken Tanzsätzen erklingen, scheint der erhabene Geist Bachs sich im Raum zu manifestieren. Welch intensives Ereignis erst die Aufführung aller sechs Suiten an einem Abend sein muss, können die Besucher der Klosterkonzerte nun leibhaftig am 1. Juli in der Klosterkirche erleben.
Johann Sebastian Bach
Sechs Suiten für Violoncello solo, BWV 1007 – 1012
circa 180 Minuten inklusive zwei Pausen
Mit Unterstützung durch
Karten 48 / 42 / 26 / 15 Euro
ermäßigt 43 / 37 / 21 / 7,50 Euro
Vorverkauf ab 21. März 2022
Hinweise zur Kartenbestellung
»La Venezia di Anna Maria«
Violinkonzerte von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach & Baldassare Galuppi
Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde
»Artist in Residence«
Werke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin & Alexander Skrjabin
»Der barocke Mendelssohn«
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur, BWV 243
Felix Mendelssohn: Der 114. Psalm op. 51, Der 115. Psalm op. 31, Magnificat in D