Evangelisches Seminar Maulbronn
Klosterkonzerte Maulbronn
Klosterhof 17
75433 Maulbronn
Tel: 0 70 43 / 9 55 09 - 51
Fax: 0 70 43 / 9 55 09 - 54
E-Mail: info@klosterkonzerte.de
Internet: www.klosterkonzerte.de
»Ich ruf zu dir«
Hanlin Liang Violine | Barbara Noeldeke Violoncello | Thorsten Hülsemann Orgel
Max Bruch
Kol Nidrei
bearbeitet für Violoncello und Orgel von Heinrich Reimann
Johann Sebastian Bach
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639
Choralbearbeitung in der Fassung für Cello und Orgel
Josef Gabriel Rheinberger
Concerto für Violine, Violoncello und Orgel, op. 149
Con moto – Thema mit Veränderungen – Sarabande – Finale
Dauer: circa 60 Minuten, keine Pause
Anstelle seines für diesen Tag geplanten Solokonzerts wird der Maulbronner Bezirkskantor Thorsten Hülsemann ein völlig neues Programm präsentieren: das für eine gemeinsame CD-Produktion von Cellistin Barbara Noeldeke konzipierte Programm „Ich ruf zu dir“. Im Zentrum steht das Concerto für Violine, Violoncello und Orgel op. 149 von Josef Gabriel Rheinberger, dem Max Bruchs Kol Nidrei und die Bachsche Choralbearbeitung zu Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ vorangestellt sind. Die Besetzung wird komplettiert durch Hanlin Liang (Violine), Primaria des Jade Quartetts.
Der Kartenvorverkauf für die Konzerte auf Abstand beginnt am 20. August 2020 und erfolgt ausschließlich über das Konzertbüro der Klosterkonzerte.
Kartentelefon (Mo bis Fr, 9 bis 12 Uhr): 07043 95509-55
Schriftliche Kartenbestellungen können ab sofort an die Klosterkonzerte geschickt werden. Die Buchung erfolgt ab Beginn des Kartenvorverkaufs parallel zum telefonischen Vorverkauf in der Reihenfolge des Posteingangs. Bitte verwenden Sie ausschließlich diesen Bestellschein, den Sie uns per Post, Fax oder Mail zukommen lassen können. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständig ausgefüllte Formulare bearbeiten können.
Für das Konzert am 19. September 2020 mit Hanlin Liang, Barbara Noeldeke und Thorsten Hülsemann in der Klosterkirche stehen maximal 119 Plätze zur Verfügung (einheitliche Preiskategorie auf allen Plätzen).
Die im Sitzplan ausgewiesenen Doppelplätze können nur von Personen aus einem Haushalt gebucht werden. Zur Rückverfolgung möglicher Infektionsketten werden bei der Kartenbuchung die Namen und Kontaktdaten aller Konzertbesucher erfasst.
Die Plätze "Mittelschiff hinten (Podest)" werden aufgrund ihrer Lage unterhalb der Orgelempore bei diesem Konzert nicht verkauft.
Für Schüler, Studierende, Auszubildende, Teilnehmer am FSJ oder BFD, Inhaber der PZ-AboCard, der SWR2-Kulturkarte sowie Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis gelten die ermäßigten Preise.
Hygieneregeln
Die Besucher werden gebeten, die folgenden Hygieneregeln zu beachten:
• Während des Einlasses und Auslasses besteht Maskenpflicht.
• Die Kartenkontrolle erfolgt kontaktlos; bitte folgen Sie den Anweisungen des Einlasspersonals.
• Der Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten werden. Beachten Sie bitte auch die Wegführung.
• Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zuhause.