Evangelisches Seminar Maulbronn
Klosterkonzerte Maulbronn
Klosterhof 17
75433 Maulbronn
Tel: 0 70 43 / 9 55 09 - 51
Fax: 0 70 43 / 9 55 09 - 54
E-Mail: info@klosterkonzerte.de
Internet: www.klosterkonzerte.de
Marcus Ullmann Tenor | Frank Wörner Bass
Chor des Evangelischen Seminars Maulbronn
Laute | Streicher | Schlagwerk | Posaunen | Orgel
Sebastian Eberhardt Leitung
17.30 Uhr Konzerteinführung mit dem Komponisten Karsten Gundermann
Uraufführung
Karsten Gundermann
Des Menschen Wille
Oratorische Disputation zwischen Martin Luther und Erasmus von Rotterdam
Seit etwa 1519 stand der »Vater der Humanisten« Erasmus von Rotterdam mit Martin Luther im Briefwechsel. Auf Drängen anderer Gelehrter, Kirchenfürsten sowie weltlicher Machthaber verfasste Erasmus im Jahre 1524 seine feinsinnige Streitschrift »Vom freien Willen« (De libero arbitrio). Darin lehnte er die Prädestinationslehre Luthers ab und behauptete, der Mensch könne sich willentlich für das Gute entscheiden und dadurch sein Seelenheil mitgestalten. Luther antwortete 1525 wortgewaltig, »dass der freie Wille nichts sei« (De servo arbitrio) – und schuf damit eine der bedeutendsten Schriften der protestantischen Theologie. Der Mensch, so Luther, kann sich niemals aus eigener Kraft retten und bleibt vollumfänglich auf die Gnade Gottes angewiesen.
Hier finden Sie weitere ausführliche Informationen zum Konzert.