Evangelisches Seminar Maulbronn
Klosterkonzerte Maulbronn
Klosterhof 17
75433 Maulbronn
Tel: 0 70 43 / 9 55 09 - 51
Fax: 0 70 43 / 9 55 09 - 54
E-Mail: info@klosterkonzerte.de
Internet: www.klosterkonzerte.de
In der Saison 2022 bieten wir Ihnen zwei Abonnementreihen an, mit denen Sie einen Preisnachlass von rund 10 Prozent auf den Gesamtpreis erhalten. Bitte beachten Sie, dass ein Abonnement jeweils nur nach Verfügbarkeit und für Karten derselben Preiskategorie gebucht werden kann.
Eine feste Säule im Programm der Klosterkonzerte bilden seit 2013 die Konzerte an der Maulbronner Grenzing-Orgel.
Auch in der Saison 2022 sind wieder herausragende Organisten eingeladen, am Spieltisch auf der Orgelempore Platz zu nehmen. Den Anfang macht Ulrich Walther am 26. Mai, dessen für 2020 und 2021 geplante Orgelkonzerte pandemiebedingt leider ausfallen mussten.
Gemeinsam mit dem Trompeter Matthias Höfs ist am 16. Juni der Stuttgarter Organist Christian Schmitt mit einem Programm zwischen Barock und heute in Maulbronn zu Gast.
Zum Abschluss der Orgelreihe am 18. September lässt Bezirkskantor Thorsten Hülsemann, der Hausherr an der Grenzing-Orgel, das Instrument mit »Schwung, Tanz & Toccata« ertönen.
Abopreise
Abo 49 / 45 / – / 40 Euro
ermäßigt 36 / 31 / – / 20 Euro
Feste Sitzplätze können nur für das Konzert am 16. Juni in den Kategorien I und II gebucht werden. In Kategorie IV und an den anderen Terminen besteht freie Platzwahl.
Videoübertragung in den Altarraum am 26. Mai und 18. September.
»Composer Player«
Werke von Johann Sebastian Bach, Maurice Duruflé, Nikolai Kapustin & Julius Reubke
»Trompete & Orgel«
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Franz Liszt, César Franck, Charles-Marie Widor und anderen
»Schwung, Tanz & Toccata«
Werke von Vincent Lübeck, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Edward Elgar, Marcel Dupré und anderen
Seit über 15 Jahren lädt der Artist in Residence Bernd Glemser zur Kammermusikwoche ins Laienrefektorium. Auf dem Programm stehen stets hochkarätige Werke der Kammermusik aus mehreren Jahrhunderten.
In diesem Jahr wird sich der Pianist neben alten Freunden wie Patrick Demenga, Niklas Eppinger, Dimitri Ashkenazy oder Olivier Darbellay auch weitere hochkarätige Kammermusiker aufs Podium des Laienrefektoriums laden. Dabei reizt Glemser das Klangspektrum verschiedener kammermusikalischer Besetzungen voll aus.
Abopreise
Abo 158 / 136 / 115 / 86 Euro
ermäßigt 140 / 118 / 97 / 43 Euro
Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde
»Cellosonaten«
Werke von Ludwig van Beethoven, César Franck & Dmitri Schostakowitsch
Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde
»Klavierquintett«
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven & Felix Mendelssohn
Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde
»Klaviertrio«
Werke von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn & Antonín Dvořák
Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde
»Artist in Residence«
Werke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin & Alexander Skrjabin