Die CD-Edition Kloster Maulbronn
In der CD-Edition Kloster Maulbronn sind zwischen 1998 und 2019 über 70 audiophile Momentaufnahmen des Musikfstivals im Weltkulturerbe dokumentiert. Darunter Aufnahmen mit ausgezeichneten Interpreten in der Reihe »Grand Piano Masters« (GPM), einzigartige Aufnahmen der »Mozart Klavierkonzerte« (MKK) sowie Konzerte aus der Reihe »Musica Sacra« (MS). Die Aufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit der K&K Verlagsanstalt von Josef-Stefan Kindler und Andreas Otto Grimminger.
Alle Aufnahmen des Maulbronner Kammerchors können über
maulbronner-kammerchor.de/diskographie bezogen werden.
Hörbeispiele der CDs finden Sie unter »Werkliste«
Duo Maingold
French & German Crossroads
CD 73
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 22. September 2019
Einzel-CD KuK 139
Christina Bernard Saxophon
Lea Maria Löffler Harfe
Robert Schumann (1810 – 1856)
3 Romanzen für Oboe & Klavier, op. 94
(Bearbeitung für Sopransaxophon & Harfe von Duo Maingold)
1. I. Nicht schnell
2. II. Einfach, innig
3. III. Nicht schnell
https://www.youtube.com/watch?v=Q4k_89pUx4Y
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788)
Sonate in g-Moll für Violine & Klavier, BWV 1020
(Bearbeitung für Sopransaxophon & Harfe von Duo Maingold)
4. I. Allegro
5. II. Adagio
6. III. Allegro
Paul Bonneau (1918 – 1995)
7. Caprice en forme de Valse für Altsaxophone Solo
Claude Debussy (1862 – 1918)
8. Rêverie für Klavier
9. Deuxième Arabesque für Klavier
(Bearbeitung für Sopransaxophon & Harfe von Duo Maingold)
Gustav Bumcke (1876 – 1963)
10. Notturno, op. 45 für Altsaxophon & Harfe
Ida Gotovsky (*1933)
Eolienne für Altsaxophon & Harfe
11. I. Lyrique. Allegro agitato, tumultuoso
12. II. Intermezzo. Nostalgique
13. III. Intense. Lent. Molto espressivo
14. IV: Perpetuum mobile. Prestissimo
15. V. Declamatoire. Libre, large
Jaques de la Presle (1888 – 1969)
16. Le jardin mouillé für Harfe solo
Jaques Ibert (1890 – 1962)
17. Entr’acte für Flöte & Klavier
(Bearbeitung für Sopransaxophon & Harfe von Duo Maingold)
Maurice Ravel (1875 – 1937)
Vocalise-Étude en forme de Habanera für Stimme und Klavier
(Bearbeitung für Altsaxophon & Harfe)
18. Presque lent et avec indolence
Geghard Ensemble
Voices of Armenia
CD 72
Leider ausverkauftKonzertmitschnitt vom 9. Juni 2018
Einzel-CD KuK 132
Anahit Papayan Sopran
Tatevik Tadevosyan Sopran
Luiza Yeremyan Sopran
Ruzanna Harutyunyan Alt
St. Mesrop Mashtoz (360 – 440)
1. Zwei Buß-Gesänge
Komitas Aghtsetsi (7. Jhd.)
2. Geweihte Seelen
St. Grigor Narekatsi (10. Jhd.)
3. Der Vogel
Hakob Klayetsi (13. Jhd.)
4. Heute freuen sich die Himmel
St. Nerses Shnorhali (12. Jhd.)
5. Wer ist wie der Herr, unser Gott?
6. Christus ist mitten unter uns
Anonymous (Tradition von Ani)
7. Die Klage der Mutter Gottes
Anonymous
8. Durch die Fürbitte der Mutter Gottes
9. Christus hat sich geopfert
St. Movses Khorenatsi (5. Jdh.)
10. Die Mutter des unaussprechlichen Lichts
Traditionell
11. Der Berg Aragaz & der Weihrauchbaum
12. Meine geliebte Mutter / Das Reh / Es regnet
13. Ich habe ein Haus am Meer
14. Das Mondlicht
15. Ich werde ein Hochzeitskleid für dich nähen
16. Shousho
17. Tamzara (Tanzlied)
18. Applaus
Traditionell
19. »Nanik Nananik«
20. »Nanari Na«
lautten compagney Berlin
Bach meets Vivaldi
CD 71
Leider ausverkauftKonzertmitschnitt vom 26. Mai 2017
Einzel-CD KuK 129
lautten compagney Berlin
Julia Schröder Violine
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Konzert in d-Moll, BWV 1043
1. I. Vivace
2. II. Largo ma non tanto
3. III. Allegro
Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
aus: »L´estro armonico«, op. 3
Concerto in h-Moll RV 580
4. I. Allegro
5. II. Largo – Larghetto
6. III. Allegro
Johann Sebastian Bach
Konzert in a-Moll, BWV 1041
7. I. Allegro
8. II. Andante
9. III. Allegro assai
Antonio Vivaldi
aus: »L´estro armonico«, op. 3
Concerto in d-Moll RV 565
10. I. Allegro – Adagio e spiccato - Allegro
11. II. Largo e spiccato
12. III. Allegro
Concerto in g-Moll RV 157
13. I. Allegro
14. II. Largo
15. III. Allegro
Johann Sebastian Bach
Konzert in E-Dur, BWV 1042
16. I. Allegro
17. II. Adagio
18. III. Allegro assai
19. Applaus
https://www.youtube.com/watch?v=GyWZGAlenGQ&list=PL7NdNGStO02KzEg_grPO-h1w63iSlJKsP
Christoph Soldan & Schlesische Kammersolisten
GPM: Mozart
CD 70
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 26. Juni 2016
Einzel-CD KuK 128
Reihe »Grand Piano Masters«
Christoph Soldan Klavier
Schlesische Kammersolisten
Dariusz Zboch Violine I
Jakub Łysik Violine II
Jarosław Marzec Viola
Katarzyna Biedrowska Vionlocello
Krzysztof Korzén Kontrabass
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert Nr. 11, KV 413
1. I. Allegro
2. II. Larghetto
3. III. Tempo di Menuetto
Klavierkonzert Nr. 12, KV 414
4. I. Allegro
5. II. Andante
6. III. Rondo: Allegretto
https://www.youtube.com/watch?v=0e641ega5LA&list=PL7NdNGStO02IJtMIQ2kdOAFt-uRVyeQ7S
Sarah Wegener & il capriccio
Arias & Cantatas
CD 69
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 16. Mai 2015
Einzel-CD KuK 126
Sarah Wegener Sopran
Ensemble il capriccio
Friedemann Wezel Konzertmeister
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
aus: Rinaldo, HWV 7a
1. Ouvertüre
2. Arie »Furie terribili«
Anonymus, Schottische Volksweise
nach Robert Burns (1759 – 1796)
3. Auld lang syne
Georg Friedrich Händel
aus: Rinaldo, HWV 7a
4. Arie »Lascia ch’io pianga«
Younghi Pagh-Paan (*1945)
5. Ma-am (Mein Herz)
Henry Purcell (1659 – 1695)
aus: Dido and Aeneas, Z. 626
6. Arie »When I am laid« (Dido’s Lament)
Giovanni Battista Ferrandini (1710 – 1791)
aus: Il pianto di Maria (als HWV 234 Georg Friedrich Händel zugeschrieben)
7. Se d’un Dio (Instrumental-Fassung)
Georg Friedrich Händel
aus: Jephtha, HWV 70
8. Arie »Farewell ye limpid spring«
Giovanni Battista Ferrandini
aus: Il pianto di Maria
9. Se d’un Dio (Vokal-Fassung)
Georg Friedrich Händel
aus: Giulio Cesare in Egitto, HWV 17
10. Arie »Se pietà di me non senti«
11. Arie »Da tempeste«
Henry Purcell
12. Fantasy upon a ground, Z. 731
Sarah Wegener / il capriccio
13. Collage: »O let me weep« · »Se d'un Dio«
(Collagenteile aus Hanry Purcell: The Fairy-Queen, Z. 629 und Giovanni Battista Ferrandini: Il pianto di Maria, HWV 234)
Eliott Carter (1908 – 2012)
14. La musique
Georg Friedrich Händel
Gloria, HWV deest
15. I.: Gloria in excelsis Deo
16. II.: Et in terra pax
17. III.: Laudamus te
18. IV.: Domine Deus, Rex coelestis
19. V.: Qui tollis peccata mundi
20. VI.: Quoniam tu solus sanctus
21. Applaus
Georg Friedrich Händel
aus: Ode for the Birthday of Queen Anne, HWV 74
22. Arie »Eternal source of light divine« (Zugabe)
23. Applaus
https://www.youtube.com/watch?v=Wg1fjT6zEbg&list=PL7NdNGStO02JKeUjfFJpePpa_GyjnRCiG
Michael Martin Kofler & SWDKO
Flautissimo
CD 67
Leider ausverkauftKonzertmitschnitt vom 18. Juli 2014
Einzel-CD KuK 118
Michael Martin Kofler Flöte
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Timo Handschuh Leitung
Carl Philipp Stamitz (1745 – 1801)
Sinfonie in Es-Dur
1. I: Allegro con spirito
2. II: Andante moderato
3. III: Presto
Johann Joachim Quantz (1697 – 1773)
Konzert für Flöte, Streicher & Bass Continuo in G-Dur Nr. 161, QV 5:174
4. I: Allegro
5. II: Arioso, Mesto
6. III: Allegro vivace
https://www.youtube.com/watch?v=Le8ho_PcE_Q
Giovanni Battista Sammartini (1701 – 1775)
Sinfonia in C-Dur, J-C 7
7. I: Allegro
8. II: Andante piano
9. III: Presto
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Konzert für Flöte & Orchester Nr. 1 in G-Dur, KV 313
10. I: Allegro maestoso
11. II: Adagio ma non troppo
12. III: Rondo: Tempo di Menuetto
Sinfonie Nr. 21 in A-Dur, KV 134
13. I: Allegro
14. II: Andante
15. III: Menuetto
16. IV: Allegro
Aleksandra Mikulska
GPM: Chopin & Szymanowski
CD 63
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 5. Juli 2012
Einzel-CD KuK 113
Reihe »Grand Piano Masters«
Aleksandra Mikulska Klavier
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
1. Ballade in f-Moll, op. 52/4
2. Mazurka in h-Moll, op. 33/4
3. Mazurka in b-Moll, op. 24/4
4. Scherzo in b-Moll, op. 31/2
5. Andante spianato et grande polonaise brillante in Es-Dur, op. 22
Karol Szymanowski (1882 – 1937)
aus: Preludes, op. 1
6. Prelude Nr. 2 in d-Moll – Andante con moto
7. Prelude Nr. 7 in c-Moll – Moderato
8. Prelude Nr. 8 in es-Moll – Andante ma non troppo
Frédéric Chopin
Klaviersonate Nr. 3 in h-Moll, op. 58
9. I.: Allegro maestoso
10. II.: Scherzo: Molto vivace
11. III.: Largo
12. IV.: Finale. Presto non tanto
Vox Nostra
Vespera de Beata Maria Virgine
CD 62
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 2. Juni 2012
Einzel-CD KuK 108
Winnie Brückner Sopran
Philipp Cieslewicz Countertenor
Christoph Burmester Tenor
Werner Blau Bass
Burkard Wehner Tenor, künstl. Leiter
Vesperbeginn:
1. Deus in adiutorium meum intende; I. Antiphon: Cum esset rex; Psalm 109: Dixit Dominus
2. II. Antiphon: Unguentum effusum; Psalm 112: Laudate pueri
Conductus:
3. Ave Maria gratia plena
Motette:
4. Salve virgo – Ave gloriosa - Domino
5. III. Antiphon: Nigra sum, sed formosa; Psalm 121: Laetatus sum
6. Sequenz nach einer Antiphon: Salve regina gloriae
Confession:
7. Credo in unum Deum
Sequenz:
8. Eya mater fidelium
9. IV. Antiphon: Pulchra es, et decora; Psalm 113: In exitu Israel
https://www.youtube.com/watch?v=1y2y3QHV8Jw
Capitulum:
10. Ab initio; Responsorium breve: Specie tua
Zisterzienserhymnus:
11. Ave maris stella
Motette:
12. O Maria, maris stella – O Maria, virgo davitica – In veritate
13. V. Antiphon zum Magnificat: Sancta Maria – Magnificat anima mea
Zum Vesperabschluss:
14.Benedicamus Domino cum cantico – Deo gratias
Magdalena Müllerperth
GPM: Dreamscenes
CD 60
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 4. Juni 2011
Einzel-CD KuK 103
Reihe »Grand Piano Masters«
Magdalena Müllerperth Klavier
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
3 Mazurkas, op. 50
1. Nr.1: Vivace
2. Nr. 2: Allegretto
3. Nr. 3: Moderato
aus: Mazurkas, op. 7
4. Nr. 4: Vivace
Robert Schumann (1810 – 1856)
Fantasiestücke für Klavier, op. 12
5. Des Abends. Sehr innig zu spielen
6. Aufschwung. Sehr rasch
7. Warum? Langsam und zart
8. Grillen. Mit Humor
9. In der Nacht. Mit Leidenschaft
10. Fabel. Langsam
11. Traumes Wirren. Äußerst lebhaft
12. Ende vom Lied. Mit gutem Humor
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 5
13. Allegro maestoso
14. Andante espressivo
15. Scherzo. Allegro energico
16. Intermezzo. Andante molto
17. Finale. Allegro moderato ma rubato
Hamburger Ratsmusik
MS: Die Zeit
CD 58
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 20. Juni 2010
Einzel-CD KuK 102
Reihe »Musica Sacra«
Hamburger Ratsmusik
Dorothee Mields Sopran
Simone Eckert Viola da Gamba & Diskant
Ulrich Wedemeier Theorbe
Michael Fuerst Cembalo
Johann Schop (ca. 1590 – 1667)
aus: »Johann Risten Himlischer Lieder«
1. O Ewigkeit, du Donnerwort
aus: »`T Uitnement Kabinet«
2. Lachrimae Pavaen
Nikolaus Adam Strungk (1640 – 1700)
aus: »Leucoleons Galamelite oder Allerhand Keusche Lust- und Liebeslieder«
3. Das Bildnis
Heinrich Scheidemann (ca. 1595 – 1663)
4. Betrübet ist zu dieser Frist
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)
aus: »Singe-, Spiel, und Generalbassübungen«
5. Getrost im Leiden, TWV 25:44 – Zufriedenheit, TWV 25:41
aus »Der getreue Music Meister«
Sonate G-Dur, TWV 41:G6
6. Siciliana
7. Vivace
8. Dolce
9. Scherzando
aus: »6 Moralische Kantaten«
10. Die Hoffnung, TWV 20:24
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788)
aus: »J. F. Gellerts Geistliche Oden und Lieder I«, H.686
11. Am neuen Jahre
12. Vom Tode
13. Prüfung am Abend
Georg Philipp Telemann
aus: »Essercizii Musici«
Sonate G-Dur, TWV 42:G6
14. Andante
15. Allegro
16. Largo
17. Presto
aus: »6 Moralische Kantaten«
18. Die Zeit, TWV 20:23
Kantorei Maulbronn
MS: Louis Spohr: Die letzten Dinge
CD 57
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 12./13. Juni 2010
Einzel-CD KuK 22
Reihe »Musica Sacra«
Miriam Meyer Sopran
Ursula Eittinger Mezzosopran
Marcus Ullmann Tenor
Josef Wagner Bass
Kantorei Maulbronn
Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg
Jürgen Budday Gesamtleitung
Louis Spohr (1784 – 1859)
Die letzten Dinge, WoO 61
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Konzert für Streicher, Flöte & Englischhorn
CD 56
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 9. Juli 2010
Einzel-CD KuK 101
Christoph Renz Flöte
Mirjam Budday Englischhorn
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Sebastian Tewinkel Leitung
Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1840 – 1893)
Souvenir de Florence für Streichorchester, op. 70
1. I: Allegro con spirito
2. II: Adagio cantabile e con moto
3. III: Allegretto moderato
4. IV: Allegro vivace
https://www.youtube.com/watch?v=juMTD_LK1Fw
Arthur Honegger (1892 – 1955)
Concerto da camera für Flöte, Englischhorn & Streichorchester, H 196
5. I: Allegretto amabile
6. II: Andante
7. III: Finale: Vivace
Jean Sibelius (1865 – 1957)
Impromptu für Streichorchester, nach Impromptu, op. 5/5 & op.5/6
8. Andantino – Meno Andantino
Allan Stephenson (*1949)
Concerto for Cor Anglais & String Orchestra
9. I: Lento ma rubato - Allegro
10. II: Lento e espressivo
11. III: Molto vivace
Franz Vorraber
GPM: Mendelssohn & Haydn Concertos
CD 54
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 19. September 2009
Einzel-CD KuK 112
Franz Vorraber Klavier
Leipziger Kammerorchester
Joseph Haydn (1732 – 1809)
Konzert für Klavier & Streichorchester in F-Dur, Hob. XVIII:3
1. I: Allegro
2. II: Largo cantabile
3. III: Presto
Felix Mendelssohn (1809 – 1847)
Konzert für Klavier & Streichorchester in a-Moll, MWV O 2
1. I: Allegro
2. II: Adagio
3. III: Finale. Allegro ma non troppo
Magdalena Müllerperth
GPM: Comme un jeaux d'eau
CD 53
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 4. Juli 2009
Einzel-CD KuK 16
Magdalena Müllerperth Klavier
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
French Suite Nr. 5 in G-Dur, BWV 816
1. Allemande
2. Courante
3. Sarabande
4. Gavotte
5. Bourée
6. Loure
7. Gigue
Joseph Haydn (1732 – 1809)
8. Variationen in f-Moll, Hob. XVII:6
Robert Schumann (1810 – 1856)
Piano Sonate in g-Moll, op. 22
9. So rasch wie möglich
10. Andantino
11. Scherzo
12. Rondo
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
13. Impromptu in As-Dur, Opus 29/1
14. Impromptu in Fis-Dur, Opus 36/2
15. Impromptu in Ges-Dur, Opus 51/3
16. Fantasie Impromptu in cis-Moll, op. posth. 66
Maurice Ravel (1875 – 1937)
17. Jaux d’ eau
https://www.youtube.com/watch?v=Be5i34otcPo
Franz Liszt (1811 – 1886)
18. Ungarische Rhapsodie Nr. 10 in E-Dur, S.244/10
Arte Ensemble
Opera without Voices: Don Giovanni & Carmen
CD 52
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 6. Juni 2009
Einzel-CD KuK 93
Kathrin Rabus, Birte Paeplow Violine
Christian Pohl Viola
Ute Sommer Violoncello
Albert Sommer Kontrabass
Guido Schaefer Klarinette
Theodor Wiemes Waldhorn
Uwe Grothaus Fagott
Herbert Feuerstein Moderation
Georges Bizet (1838 – 1875)
aus: »Carmen«
Carmen Suite
(Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann)
1. Ouvertüre – Prélude
2. Mélodrame
3. Introduction & Habanera
4. Chanson & Mélodrame
5. Séguidille
6. Vorspiel zum 2. Akt (Les dragons) Entr`acte
7. Blumenarie
8. Vorspiel zum 3. Akt (Pastorale) Entr`acte
9. Kartenarie
10. Vorspiel zum 4. Akt (Aragonaise)
11. Torerolied
Wolfgang A. Mozart (1756 – 1791)
aus: »Don Giovanni«
Don Giovanni Suite
(Bearbeitung von Volker Schulz)
12. Ouvertüre
13. Notte e giorno faticar (Leporello)
14. Madamina (Leporello)
15. Là ci darem la mano
16. Dalla sua pace (Don Ottavio)
17. Fin chàn dal vino
18. Vedrai, carino
19. Mi tradi quell`alma ingrata
20. Don Giovanni! A cenar teco / Da qual tremore
Wolfgang Bauer Consort
Musique Baroque de Telemann
CD 51
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 16. Mai 2009
Einzel-CD KuK 89
Wolfgang Bauer, Martin Maier, Tobias Ziegler Barocktrompete
Georg Siebert, Ingo Goritzki Oboe
Arie Hordijk Fagott
Petra Müllejans, Dietlind Mayer Violine
Ludwig Hampe Viola
Clemens Weigel Cello
Davide Vittone Kontrabass
Thomas Strauss Cembalo
Gregor Daszko Pauke
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)
Concerto in D-Dur, TWV 51:D7
1. Adagio
2. Allegro
3. Grave
4. Allegro
Concerto in D-Dur, TWV 54:D3
5. Largo
6. Allegro
7. Adagio
8. Presto
Violinsonate in A-Dur, TWV 41:A4
9. Andante
10. Vivace
11. Cantabile
12. Allegro
Concerto in D-Dur, TWV 43:D7
13. Largo
14. Vivace
15. Siciliano
16. Vivace
Triosonate No. 6 »Sabato«, TWV 42:g3
aus: »Pyrmonter Kurwoche«
17. Introduzione sesta: Vivace
18. No. 1: Presto
19. No. 2: Dolce
20. No. 3: Allegro
21. No. 4: Vivace
22. No. 5: Allegro
23. No. 6: Vivace
Triosonate No. 7 »Domenica«, TWV 42:D7
aus: »Pyrmonter Kurwoche«
24. Introd. Settima: Largo – Presto – Largo
25. No. 1: Andante
26. No. 2: Moderato
27. No. 3: Vivace
28. No. 4: Dolce
29. No. 5: Vivace
30. No. 6: Allegro
Ouvertüre in D-Dur, TWV 23:1
31. Intrada
32. Allegro
33. Largo
34. Vivace
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
aus: »Suite in D-Dur«, HWV 341
35. Ouvertüre
Schubert hoch vier
Goldener Schein deckt den Hain
CD 49
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 21. September 2008
Einzel-CD KuK 59
Markus Schäfer, Hubert Mayer Tenor
Hans Christoph Begemann, Cornelius Hauptmann Bass
Frank Laffin (Gast) Bariton
Thomas Seyboldt künstl. Leitung & Klavier
Franz Schubert (1797 – 1828)
1. Geist der Liebe op. 11,3 (D 747)
2. Andenken D 99
3. Andenken D 423
4. Erinnerungen D 424
5. Erinnerungen D 98
6. Widerhall D 428
7. Das Grab (Salis-Seewis) D 330
8. Der Geistertanz, D 15
9. Das Grab (Salis-Seewis), D 377
10. Der Geistertanz, D 15 A
11. Der Geistertanz, D 116
12. Das Grab (Salis-Seewis), D 569
13. Der Geistertanz, D 494
Vier Quartette, op. 17
14. Jünglingswonne, D 983
15. Liebe (Schiller), D 983 A
16. Zum Rundetanz (Salis-Seewis), D 983 B
17. Die Nacht (Krummacher), D 983 C
18. Naturgenuss, D 188
19. Goldner Schein, D 357
20. Die Erde, D 579 B
21. Naturgenuss, op. 16/2, D 422
22. Geist der Liebe, D 414
23. Nachthelle (Seidl), D 892
Bassiona Amorosa
Music for Double Bass Ensemble
CD 46
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 20. September 2008
Einzel-CD KuK 55
Ljubinko Lazic, Sergej Konyakhin Jan Jirmasek, Giorgi Makhoshvili, Jang Kyoon Na Kontrabass
Lena Rechelis Klavier
Prof. Klaus Trumpf Leitung
Stefan Schäfer (*1963)
aus: »Zoppo Trump«
1. Rival
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
aus: Cembalokonzert Nr. 5 in f-Moll, BWV 1056
2. Arioso
Giorgi Makhoshvili (*1977)
3. Valse Caramel
Franz Liszt (1811 – 1886)
4. Hungarian Rhapsody No. 2 in C-sharp Minor
https://www.youtube.com/watch?v=BP-Esouqj9s
Tony Osborne (1922 – 2009)
5. All in a day’s work (1st part)
Francois Rabbath (*1931)
6. Kobolds
Stefan Schäfer
7. Gargantua
8. Man & Woman
Tony Osborne
9. All in a day’s work (2nd part)
Antonin Gondolan (*1942)
10. Co Teds‘ Tim
Franz Vorraber
MKK IV: B-Dur KV 238, C-Dur KV 503
CD 42
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 2. Juli 2006
Einzel-CD KuK 28
Reihe »W. A. Mozart: Klavierkonzerte«
Franz Vorraber Klavier
Leipziger Kammerorchester
Morten Schuldt-Jensen Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert Nr. 6 in B-Dur, KV 238
1. Allegro aperto
2. Andante un poco Adagio
3. Rondeau - Allegro
Klavierkonzert Nr. 25 in C-Dur, KV 503
4. Allegro maestoso
5. Andante
6. Allegretto
Wiener Glasharmonika Duo
Glas & Steine
CD 41
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 16. Juni 2006
Einzel-CD KuK 58
Christa Schönfeldinger Glasharmonika
Gerald Schönfeldinger Verrophon
Carl Röllig (1754 – 1804)
1. In einer Mondnacht in Luzern
(Stimme: Peter Uray)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
2. Menuett aus dem Divertiment Nr. 9, KV 240 *
Gerald Schönfeldinger (*1960)
3. Requiem
Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
4. Der Winter, Largo *
Wolfgang Amadeus Mozart
5. Ein deutscher Tanz, KV 567 *
6. Adagio für Glasharmonika in C-Dur, KV 617a
https://www.youtube.com/watch?v=dE_MZzvigd4
Edward Grieg (1843 – 1907)
7. Smartrold – Der Kobold *
Gerald Schönfeldinger
8. Das Tor zur Seele
Arvo Pärt (*1935)
9. Pari Intervallo
Ennio Morricone (*1928)
10. Il Gatto *
Gerald Schönfeldinger
11. Wesenlos – Eine Klangverklärung (Stimme: Oscar Werner)
* bearbeitet für Verrophon und Glasharmonika von Christa & Gerald Schönfeldinger
Abramski Trio
Trio für Oboe, Fagott und Klavier
CD 40
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschitt vom 15. Juli 2006
Einzel-CD KuK 56
Mirjam Budday Oboe
Rebekah Abramski Fagott
Ron Abramski Klavier
Jean Françaix (1912 – 1997)
Trio für Oboe, Fagott und Klavier
1. Adagio
2. Scherzo
3. Andante
4. Finale
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)
Sonate für Fagott und Klavier G-Dur, op. 168
5. Allegretto moderato
6. Allegro scherzando
7. Molto adagio – Allegro moderato
Maurice Ravel (1875 – 1937)
8. La Valse für Klavier Solo
https://www.youtube.com/watch?v=hnoAwrgwdrA
Edward Longstaff (*1965)
9. Aegeus für Oboe und Klavier
Francis Poulenc (1899 – 1963)
Trio für Klavier, Oboe und Fagott
10. Presto – Lento – Presto – Le double plus lento – Presto
11. Andante – Andante con moto
12. Rondo – Trés vif
Hamburger Ratsmusik
Wach auf mein Geist
CD 38
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 15. Juni 2006
Einzel-CD KuK 57
Hamburger Ratsmusik
Klaus Mertens Bassbariton
Simone Eckert Diskant- und Bass-Viola da Gamba
Ulrich Wedemeier Theorbe
1. Konzertbeginn
Johann Schop (ca. 1590 – 1667)
aus: Himmlische Lieder
2. Wach auf, mein Geist, erhebe dich
3. Gott, der du mit großer Macht
4. Merk auf, o sündig’s Menschenkind
5. O Traurigkeit, o Herzeleid
Gottfried Tielke (1668 – nach 1700)
Suite g-Moll für Viola das Gamba & B.c.
6. Aria – Sarabande – Aria Allegro
https://www.youtube.com/watch?v=7z8WMIa-JgM
Christoph Bernhard (1627 – 1692)
aus: »Hundert ahnmutig und sonderbar Geistliche Arien«
7. Da du wolltest von mir ziehen
8. Die sterbenden Lilien
Christian Herwich (1609 – 1663)
9. Prelude – Allemande - Courante
Christoph Bernhard
aus: »Hundert ahnmutig und sonderbar Geistliche Arien«
10. Gleich wie ein junger Hirsch
11. Allein nach dir, mein Herr und Gott
12. Gute Nacht! Du eitles Leben!
August Kühnel (1645 – ca. 1700)
13. Herr Jesu Christ, du höchstes Gut
Christoph Bernhard
aus: »Hundert ahnmutig und sonderbar Geistliche Arien«
14. Leb ich oder leb ich nicht
15. Ach wie entgeistert sich mein Geist
Johann Schop
16. Ballet für Diskantgambe und B.c.
Christoph Bernhard
aus: »Hundert ahnmutig und sonderbar Geistliche Arien«
17. Der Tag ist hin
Johann Rudolf Ahle (1625 – 1673)
18. Alles vergehet, Musica bleibet bestehn
Alles, was irdisch ist, muss endlich vergehen – Musica bleibet in Ewigkeit bestehn.
Rolf Plagge
GPM: Carnaval
CD 36
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 25. Mai 2006
Einzel-CD KuK 91
Reihe »Grand Piano Masters«
Rolf Plagge Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klaviersonate Nr. 12 in F-Dur, K. 332
1. Allegro
2. Adagio
3. Allegro assai
https://www.youtube.com/watch?v=ztwnsYJZNHI
Franz Schubert (1797 – 1828)
Klaviersonate Nr. 16 in a-Moll, op. 42, D. 845
4. Moderato
5. Andante, poco mosso
6. Scherzo – Allegro vivace
7. Rondo – Allegro vivace
Robert Schumann (1810 – 1856)
Carnaval, op. 9
8. Preambule. Quasi maestoso – Più moto – Animato (– Vivo) – Presto
9. Pierrot. Moderato
10. Arlequin. Vivo
11. Valse noble. Un poco maestoso
12. Eusebius. Adagio – Piu lento molto teneramente
13. Florestan. Passionato
14. Coquette. Vivo
15. Replique. L’istesso tempo
16. Papillons. Prestissimo
17. A.S.C.H.-S.C.H.A. (Lettres Dansantes). Presto
18. Chiarina. Passionato
19. Chopin. Agitato
20. Estrella. Con affetto – Piu Presto molto espressivo
21. Reconnaissance. Animato
22. Pantalon et Colombine. Presto
23. Valse Allemande. Molto Vivace & Paganini. Intermezzo
24. Aveu. Passionato
25. Promenade. Con moto
26. Pause. Vivo precipitandosi
27. Marche des „Davidsbündler“ contre les Philisrins. Non Allegro – Moluo più vivo – Anmiato – Vivo – Animato molto – Più stretto
Moskauer Akademischer Staatschor
MS: De Maria Virgine
CD 36
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 18. Mai 2006
Einzel-CD KuK 23
Reihe »Musica Sacra«
Moskauer Akademischer Staatschor
Andrej Koshewnikow Leitung
Mikhail Ivanovich Glinka (1804 – 1857)
1. Lied der Cherube
https://www.youtube.com/watch?v=17-0r4i1i0c
Alexander Tikhonovuch Gretchaninov (1864 – 1956)
2. Tüchtig flehen wir die Gottesmutter an
Stepan Anikiewitsch Degtjarjow (1766 – 1813)
3. Dreieinigkeitskonzert
Nikolai Semyonovich Golovanov (1891 – 1953)
4. Kommt lasst uns den Josef selig preisen
Sergei Vasilievich Rachmaninoff (1873 – 1943)
5. Lob der Mutter Gottes
Alexander Andreyevich Arkhangelsky (1846 – 1924)
6. O Gott, erhöre mein Gebet
Dmitry Stepanovich Bortniansky (1751 – 1825)
7. Wir loben Dich, o Gott (Te Deum)
Modest Petrovich Mussorgsky (1839 – 1881)
8. Der Engel sprach zu Maria: Freu dich Jungfrau, dein Sohn ist auferstanden
Anonymous
9. Russischer Choral
Antonio Lotti (1665 – 1740)
10. Crucifixus
Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
11. Laudi alla Vergine Maria
Anton Bruckner (1824 – 1896)
12. Ave Maria, WAB 6
R. Camagno
13. Psalm 114
Gottfried August Homilius (1714 – 1785)
14. Deo dicamus gratias
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
15. Dignare
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Jesu, meine Freude: Motette Nr. 3 in e-Moll BVW 227
16. I. Jesu meine Freude
17. II. Es ist nun nichts Verdammliches an denen, die in Christo Jesu sind
18. XI. Weicht Ihr Trauergeister
Dietrich Buxtehude (1637 – 1707)
19. Cantate Domino, BuxWV 12
Heinavanker
Loomiselaul (Die Schöpfung)
CD 34
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 12. Juni 2005
Einzel-CD KuK 21
Heinavanker
Eve Kopli Sopran
Kadri Hunt Alt
Margo Kòlar Tenor
Anto Õnnis Tenor
Taniel Kirikal Bariton
Vambola Krigul Bass
Estnisches Volkslied
1. Matänan Sind
Johannes Ockeghem (ca. 1420 – 1497)
2. Salve Regina
3. Ave Maria
Estnisches Volkslied
4. Mu süda Ärka Üles
Johannes Ockeghem
5. Credo Sine Nomine
Estnisches Volkslied
6. Rahva Önnistegija
Johannes Ockeghem
7. Sanctus Cuiusvis Toni
Estnisches Volkslied
8. Oh Jeesus, Sinu Valu
Johannes Ockeghem
9. Agnus Dei Cuicsvis Toni
Estnisches Volkslied
10. Kas Sureb Nij Mu Koige Armsam Elu
Estnisches vorchristliches Lied, Schaukelweise aus Kadrina
11. Loomiselaul (Die Schöpfung)
Gregorianischer Choral
12. Veni Creator Spiritus
Estnisches Volkslied
13. Oh Jumal Looja Püha Vaim (Kommt, Heiliger Geist)
Estnisches Volkslied
14. Mu Mano Tulge Latse (Kommt zu mir, ihr Kinder)
Trompeten Consort Friedemann Immer
Baroque in Blue
CD 33
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 3. Juni 2005
Einzel-CD KuK 24
Jaroslav Roucek, Thibaud Robinne Barocktrompete
Friedemann Immer Barocktrompete & Zink
Klaus H. Osterloh Barocktrompete & Flügelhorn
Frithjof Koch Barockpauken
Matthias Nagel Orgel
Ferdinand Donninger (1716 – 1781)
1. Musikalische Vorstellung einer Seeschlacht (Auszüge)
Klaus Hannes Osterloh (*1952)
2. Rag Rog
(Klaus Hannes Osterloh)
3. Vorstellung des Programms
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
4. Ich bitte Dich, Herr Jesu Christ BVW 166/3
Jacques Philidor (1657 – 1708)
5. Marsch für Pauke Solo
Michel-Richard Delalande (1657 – 1726)
6. Concert de Trompettes
(Friedemann Immer)
7. Die Instrumente
Samuel Scheidt (1587 – 1654)
8. Alamanda
Friedemann Immer (*1948)
9. Hello BB&C
Benjamin Britten (1913 – 1976)
10. Fanfare for St. Edmundsbury
Girolamo Tantini (1600 – 1675)
11. Sonate No. 4 für Trompete und Orgel, Duett für 2 Trompeten
Matthias Nagel (*1958)
12. Danke für diesen guten Morgen
Klaus Hannes Osterloh
13. Jesus meines Lebens Leben
14. Blooze
Les Menestrels
Hosanna in Excelsis
CD 32
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 5. Juni 2005
Einzel-CD KuK 95
Birgit Kurtz Sopran
Florian Mayr Countertenor
Kurt Kempf Tenor
Erich Klug Bass
Klaus Walter Laute
Michael Walter Zink
Eva Brunner Diskantstreichinstrumente
Gebhard Chalupsky Rohrblattinstrumente
1. Konzertbeginn
Kodex Nikolaus Apel (ca. 1470 – 1537)
2. Psalm 115: »Nicht uns, o Herr,
nicht uns...«
Gregorianischer Choralabschnitt
3. Benedicamus Domino
Aurelius Augustinus (345 – 430)
aus: Confessiones, erstes Buch, Kapitel 1
4. Groß bist du, Herr...
Anonymus (12. Jh.)
5. Benedicamus Domino
Aurelius Augustinus
aus: Confessiones, zehntes Buch, Kapitel 6
6. Ich liebe dich, Herr...
Ghirardellus de Florenzia (14. Jh.)
7. Benedicamus Domino
Mechthild von Magdeburg (1210 – 1283)
8. Wenn ich scheine mußt Du leuchten...
Anonymus (13. Jh.)
9. Aucun - Amor - Kyrie
Ramon Llull (1232 – 1315)
aus: »Ars maior« (1273), Über die Figur »A«
10. »A« setzen wir, das ist unser Herr und Gott...
Guillaume de Machault (um 1300 – 1377)
11. Tribulatio proxima est
Der Kanzler (um 1300)
12. Oh Himmel-König...
Guillaume de Machault
13. Christe - Veni creator - Tribulatio
Bernhard von Clairvaux (1091-1153)
(zugeschrieben)
14. O Mensch, bezeichnet und geziert
mit Gottes Ebenbild...
Anonymus (um 1300)
15. Nova laude, terra, plaude... (Benedictinerinnenkloster, Konstanz)
Anonymus (14. Jh.)
16. Omnis mundus - Omnes nunc
Anonymus
aus: Liederbuch der Clara Hätzlerin
17. Wie uns die Heiligen helfen (St. Paulis Regeln für die Pauren)
Lope de Baena (um 1500)
aus: Cancionero musical del Palacio
18. Arcangel San Miguel...
aus: Handbuch der Heiligen
19. Der heilige Erzengel Michael
Hermann, Münch von Salzburg (2. Hälfte 14. Jh.)
20. St. Martein, lieber Herre...
Zisterzienser-Stift Heiligenkreuz (um 1300)
21. Quem terra, pontus, aethera...
Ambrosius von Mailand (†397)
22. Predigt XLV »Durch die Frau kam das Übel -
durch die Frau kam das Gute...«
Anonymus (um 1200)
23. Ad laudes marie cantemus hodie... (Benedictinerinnenkloster, Konstanz)
Heinrich von Mügeln (um 1350)
aus: Kolmarer Liederhandschrift
24. Einen gekrönten reien...
Miguel Cervantes (1547-1616)
aus: Don Quijote
25. Sancho Pansa: "Und hätte ich
auch nichts anderes..."
Alfonso el Sabio (1221 – 1284)
aus: »Cantigas de Santa Maria«
26. Praeludio: »Santa Maria amar...«
27. Gran dereit...
Ramon Llull
aus: Das Buch vom Heiden und den drei Weisen
28. Nachdem der Heide alle Darlegungen
angehört hatte...
Jean Brassart (15. Jh.)
aus: Codex Aosta
29. O flos flagrans...
Guillaume Dufay (1400 – 1474)
aus: Trienter Kodices
30. Vergine bella...
Oswald von Wolkenstein (um 1377 – 1445)
31. Ave mater o maria...
Hieronymus von Prag (1379 – 1416)
32. Predigt »Der Tanz ist ein Ring
oder Zirkel, des Mittel der Teufel ist...«
»corea est circulus cuius centrum est diabolus...« (Deutsche Übertragung)
Anonymus
Tanz aus einer Vysehrader Handschrift (14. Jh.)
33. Chaldivaldi
Thomas von Aquin (um 1225-1274)
aus: Summa II, quaestio 168, Artikel 3
34. »Wie schon oben gesagt...«
Kantorei Maulbronn
Max Bruch: Moses
CD 30
Doppel-CD 10,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 19./20. Juni 2004
Doppel-CD KuK 96
Kantorei Maulbronn
Birgitte Christensen Engel des Herrn / Sopran
Stefan Vinke Aaron / Tenor
Peter Lika Moses / Bass
Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg
Jürgen Budday Gesamtleitung
Max Bruch (1838 – 1920)
Moses, op. 67
Cristina Marton
MKK III: D-Dur KV 451, d-Moll KV 466
CD 27
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 11. Juli 2003
Einzel-CD KuK 82
Reihe »W. A. Mozart: Klavierkonzerte«
Cristina Marton Klavier
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Ruben Gazarian Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert Nr. 16 D-Dur, KV 451
1. Allegro assai
2. Andante (alla breve)
3. Allegro di molto
Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll, KV 466
4. Allegro
5. Romance (alla breve)
6. Allegro assai (alla breve)
Singer Pur & Go Guitars
Electric Seraphim
CD 26
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 18. Juni 2003
Einzel-CD KuK 98
Singer Pur
Claudia Reinhard Sopran
Klaus Wenk, Markus Zapp, Andreas Hirtreiter Tenor
Guido Heidloff Bariton
Marcus Schmidl Bass
Go Guitares
Christian Bergmann, Gunnar Geisse, Gregor Holzapfel, Harald Lillmeyer, Adrian Pereyra E-Gitarre
Perotinus (um 1200)
1. Sederunt principes
Fredrik Zeller (*1965)
2. PeroPop Sederunt
Bernhard Weidner (*1965)
3. Schwebende Lerchen
Matthäus Pipelare (ca. 1450 – 1515)
4. Memorare Mater Christi
John Cage (1912 – 1992)
5. Five / song books
Carlo Gesualdo da Venosa (ca. 1562 – 1613)
6. Languisce al fin
Michael Hirsch (*1958)
7. anlaufen aufschwingen abstürzen
Arvo Pärt (*1935)
8. Summa
Guillaume Dufay (ca. 1400 – 1474)
9. Ecclesiae militantis / Sanctorum arbitrio / Bella canunt gentes
Kantorei Maulbronn
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
CD 25
Leider ausverkauftKonzertmitschnitt vom 17./18. Mai 2003
Doppel-CD KuK 78
Kantorei Maulbronn
Heidi Elisabeth Meier Witwe, Engel / Sopran
Jolanta Michalska-Taliaferro Königin, Engel / Alt
Hans Peter Blochwitz Obadjah, Ahab / Tenor
Peter Lika Elias / Bass
Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg
Jürgen Budday Gesamtleitung
Felix Mendelssohn (1809 – 1847)
Elias, op. 70, MWV A 25
Ulrich Herkenhoff, Matthias Keller
The Art of Pan
CD 22
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 20. September 2002
Einzel-CD KuK 88
Ulrich Herkenhoff Panflöte
Matthias Keller Orgel
1. Konzertbeginn
Giovanni Battista Barbirolli (1899 – 1970)
Concerto F-Dur
2. Preludio
3. Allemanda
4. Sarabanda
5. Gavotta
6. Giga
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
aus: Sonate Nr. 2, BWV 1031
7. Siciliano
César Franck (1822 – 1890)
Prélude, Fugue et Variation, op. 18
8. Prélude. Andantino - Lento
9. Fugue. Allegretto ma non troppo
10. Variation. Andantino
Ennio Morricone (1928 – 2020)
aus: Spiel mir das Lied vom Tod
11. Cockeye’s Song
Ulrich Herkenhoff (*1966)
Suita Macedonia
12. Ballade
13. Chanson
14. Danse
Georg Philipp Telemann
Sonate a-Moll für Oboe & Basso Continuo, TWV 41:a3
15. Siziliana
16. Spirituosa
17. Andante
18. Vivace
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
19. Andante für Flöte C-Dur, KV 315
Béla Bartók (1881 – 1945)
20.-22. Drei Tänze aus Gyergyó
Traditionell
23. Rumänische Doina (Banat)
24. Rumänische Suite
https://www.youtube.com/watch?v=_mkdBrSuGlc&list=PL7NdNGStO02L46v0gg3wNKLnuni7pWVES
Christoph Soldan
MKK II: C-Dur KV 467, D-Dur KV 537
CD 21
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 15. September 2002
Einzel-CD KuK 86
Reihe »W. A. Mozart: Klavierkonzerte«
Christoph Soldan Klavier
Schlesische Kammerphilharmonie Kattowitz
Pawel Przytocki Leitung
1. Konzertbeginn
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert C-Dur, KV 467
2. Allegro maestoso
3. Andante
4. Allegro vivace assai
Klavierkonzert D-Dur, KV 537 »Krönungskonzert«
5. Allegro
6. Larghetto
7. Allegretto
Orpheus Quartett
CD 20
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 20. Juni 2002
Einzel-CD KuK 79
Charles-André Linale Violine
Emilian Piedicuta Violine
Emile Cantor Viola
Laurentiu Sbarcea Violincello
Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichquartett c-Moll, D 703
1. Allegro assai
https://www.youtube.com/watch?v=VyuOG7HPbtQ
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Streichquartett e-Moll, op. 59/2
2. Allegro
3. Molto adagio
4. Allegretto
5. Finale: Presto
Sándor Veress (1907 – 1992)
Streichquartett Nr. 1
6. Rezitativ, Presto
7. Andante
8. Vivo
Grupo Canto Coral
El sol claro y luciente
CD 19
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 1. Juni 2002
Einzel-CD KuK 87
Grupo Canto Coral
Anonymus
1. Cachua – Tanz der Indios
2. Cachua – Tanz der Indios
Juan Garcíade Zéspedes (ca. 1619 – 1678)
3. Convidando está la noche – Diese Nacht lädt uns ein
Gaspar Fernandes (1563/1561 – 1629)
4. Mi niño dulce y sagrado – Mein süßer und heiliger Knabe
Juan de Araujo (1646 – 1712)
5. Ay, andar – O lasst uns aufbrechen
Tomás de Torrejón y Velasco (1644 – 1728)
6. Desvelado dueño mío – Mein schlafloser Gebieter
Juan de Araujo
7. A este sol peregrino – Dieser wundersamen Sonne sing zu Ehren
Gaspar Fernandes
8. Dame albriçia mano Anton – Gratuliere mir, Bruder Anton
Juan de Araujo
9. Los coflades de la estleya – Die Bruderschaft des Sterns
Gaspar Fernandes
10. Eso rigor e repente – Wir brauchen uns nicht deswegen sorgen
Juan de Araujo
11. Vaya de gira – Setzt euch in Bewegung
Gaspar Fernandes
12. Eso rigor e repente – Wir brauchen uns nicht deswegen sorgen
Trio Fontenay
Piano Trios
CD 18
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 14. Juni 2002
Einzel-CD KuK 84
Michael Mücke Violine
Jens Peter Maintz Cello
Wolf Harden Klavier
1. Konzertbeginn
Joaquin Turina (1882 – 1949)
Piano Trio No. 1, op. 35
2. Prelude et Fugue. Lento – Allegretto
3. Theme et Variations. Andante – Allegro – Andante
4. Sonate. Allegro - Allegretto
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Klaviertrio in Es-Dur, op. 70 Nr. 2
5. Poco sostenuto – Allegro ma non troppo
6. Allegretto
7. Allegretto ma non troppo
8. Finale. Allegro
Christoph Soldan
MKK I: G-Dur KV 463, A-Dur KV 488
CD 17
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 14. September 2001
Einzel-CD KuK 77
Christoph Soldan Klavier
Cappella Istropolitana
Pawel Przytocki Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert G-Dur, KV 453
1. Allegro
2. Andante
3. Allegretto
Klavierkonzert A-Dur, KV 488
4. Allegro
5. Adagio
6. Allegro assai
Wolfgang Bauer Consort
Musique baroque à la cour royale
CD 16
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 27. Mai 2001
Einzel-CD KuK 76
Wolfgang Bauer Solo-Trompete
Sebastian Hamann Solo-Violine
Ingo Goritzki (Gast) Solo-Oboe
Heidrun Laukemann (Gast) Solo-Flöte
Verena Sommer, Gerhard Urban Violine
Ingrid Albert Viola
Clemens Weigel Cello
Thomas Jauch Kontrabass
Thomas Strauss Cembalo
Giuseppe Torelli (1658 – 1709)
Sonata D, G I
1. Andante
2. Allegro
3. Grave
4. Allegro
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Konzert A-Dur, BWV 1055/R
5. Allegro
6. Larghetto
7. Allegro ma non troppo
Alessandro Stradella (1643 – 1682)
Sinfonia avanti il Barcheggio
8. Spiritosa e staccata
9. Corrente
10. Canzone
11. Allegro
Johann Sebastian Bach
Sonata III für Violine & Cembalo, BWV 1016
12. Adagio
13. Allegro
14. Adagio ma non tanto
15. Allegro
II. Brandenburgisches Konzert F-Dur, BWV 1047
16. Teil I
17. Andante
18. Allegro Assai
https://www.youtube.com/watch?v=kgVNYrYZKcM
Bernhard Krol (1920 – 2013)
Sanssouci-Trio
19. »Momente eines königlichen Themas« für Piccolo-Trompete, Cello & Cembalo
Duo Sonare
Haydn: Grand duos pour deux guitares
CD 13
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 9. September 2000
Einzel-CD KuK 74
Jens Wagner Gitarre
Thomas Offermann Gitarre
Joseph Haydn (1732 – 1809)
(Bearbeitungen für zwei Gitarren von François
de Fossa (1775 – 1849))
Grand duo pour deux guitares, op. 2.1 – Hob III:7
1. Allegro
2. Minuetto Allegro
3. Adagio
4. Minuetto Allegro
5. Finale Allegro
Grand duo pour deux guitares, op. 2.3 – Hob III:9
6. Allegro
7. Minuetto Allegro
8. Adagio
9. Allegro Finale
10. Minuetto un poco allegretto, op 20.1 – Hob III:31
Grand duo pour deux guitares, op. 2.2 – Hob III:8
11. Allegro
12. Minuetto Allegro
13. Adagio
14. Minuetto Allegro
15. Finale Allegro
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Rosetti & Mozart
CD 12
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 14. Juli 2000
Einzel-CD KuK 70
Linus Roth Violine
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Jörg Faerber Gesamtleitung
Francesco Antonio Rosetti (1750 – 1792)
Symphonie g-Moll
1. Vivace
2. Menuett Fresco (Allegretto)
3. Andante ma Allegretto
4. Allegro scherzante
https://www.youtube.com/watch?v=3uYnVRemxtk
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Konzert für Violine & Orchester A-Dur, KV 219
5. Allegro aperto
6. Adagio
7. Rondo (Tempo di Menuetto)
Symphonie g-Moll, KV 550
8. Molto Allegro
9. Andante
10. Menuetto (Allegretto)
11. Allegro assai
Don Kosaken Solisten
Die Göttliche Liturgie
CD 11
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 25. Juni 2000
Einzel-CD KuK 72
Don Kosaken Solisten
Wanja Hlibka Leitung
Kiewer Melodie
1. Große Bitt Litanei - Vater Unser
Maximowitsch
2. Wir verbeugen uns vor Deinem Kreuz
M. Lovorsky
3. Herr erbarme Dich unser
Kiewer Melodie
4. Heiliger Gott
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840 – 1893)
5. In der Kirche
Alexander Tichonowitsch Gretschaninow (1864 – 1956)
6. Credo
Traditionell
7. Unter deiner Gnade
Alexander Dmitrijewitsch Kastalsky (1865 – 1926)
8. Gott sei mit uns
Fatejev
9. Erster Psalm Davids
Dimitrij Bortnjanskij (1751 – 1825)
10. Tedeum Laudamus
Erika Krautter-Budday, Joachim Bänsch
Konzert für Horn & Orgel
CD 10
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 12. Juni 2000
Einzel-CD KuK 69
Joachim Bänsch Horn
Erika Krautter-Budday Orgel
Julia Ströbel-Bänsch Oboe
Mirjam Budday Oboe
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
aus: Leipziger Choräle
1. Fantasia super »Komm, heiliger Geist, Herre Gott«, BWV 651
Gottfried August Homilius (1714 – 1785)
aus: Drei Choralbearbeitungen
2. Komm, heiliger Geist
3. O heiliger Geist, kehr bei uns ein
Anonymus
Concerto ex Dis-Dur Cornu concertato
4. Allegro
5. Largo
6. Allegro
Bernhard Krol (1920 – 2013)
Missa muta: Fünf Miniaturen, op. 55
7. Miserere
8. Gratias agimus
9. Suscipe
10. In mei memoriam
11. Ite
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)
Morceau de Concert, op. 94
12. Allegro moderato
13. Adagio
14. Allegro non troppo
Robert Schumann (1810 – 1856)
Sechs Fugen über B-A-C-H, op. 60
15. Nr. 1 Langsam
Stanley Weiner (1925 – 1991)
Bremen Suite, op. 162
16. Allegretto
17. Adagio
18. Allegro vivace
Andrei Gavrilov
GPM: Espaces Imaginaires de Chopin
CD 7
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 10. September 1999
Einzel-CD KuK 65
Reihe »Grand Piano Masters«
Andrei Gavrilov Klavier
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
Klaviersonate Nr. 2 in b-Moll, op. 35
1. Grave – Doppio Movimento
2. Scherzo
3. Marche Funèbre. Lento
4. Finale. Presto
5. Ballade in g-Moll, op. 23/1
6. Ballade in f-Moll, op. 52/4
aus: Études, op. 10
7. Étude No. 5 in Ges-Dur
8. Étude No. 9 in f-Moll
9. Étude No. 12 in c-Moll
10. Étude No. 4 in cis-Moll
11. Étude No. 3 in E-Dur
Kammervereinigung Berlin
Bläserquintette
CD 6
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmitschnitt vom 4. September 1999
Einzel-CD KuK 68
Iris Jess Querflöte
Gudrun Reschke Oboe
Alexander Roske Klarinette
Bodo Werner Horn
Mathias Baier Fagott
Franz Danzi (1763 – 1826)
Quintett g-Moll, op. 56/2
1. Allegretto
2. Andante
3. Menuett allegro
4. Allegro
https://www.youtube.com/watch?v=6ACzolg2RcY
Darius Milhaud (1892 – 1974)
La Cheminée du Roi René, op. 205
5. Cortège
6. Aubade
7. Jongleurs
8. La Maousinglade
9. Joutes sur l´arc
10. Chasse à Valabre
11. Madrigal - Nocturne
Carl Nielsen (1865 – 1931)
Quintett, op. 43
12. Allegro ben moderato
13. Manuet
14. Praeludium & Tema con variazione
Heitor Villa-Lobos (1887 – 1959)
15. Quintette en Forme de Chôros, W. 231
Amati-Quartett
Schubert & Janácek
CD 5
Einzel-CD 5,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmittschnitt vom 3. Juli 1999
Einzel-CD KuK 66
Willi Zimmermann Violine
Katarzyna Nawrotek Violine
Nicolas Corti Viola
Claudius Herrmann Violoncello
Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichquartett Nr. 14 »Der Tod und das Mädchen«, D 810
1. Allegro
2. Andante con moto
3. Scherzo. Allegro molto - Trio
4. Presto
https://www.youtube.com/watch?v=VyuOG7HPbtQ
Leoš Janáček (1854 – 1928)
Streichquartett Nr. 2 »Intime Briefe«
5. Andante
6. Adagio
7. Moderato
8. Allegro
Kantorei Maulbronn
Gounod: Cäcilienmesse, Rossini: Stabat Mater
CD 4
Doppel-CD 10,00 EUR
Preise zuzüglich Versandkosten
Konzertmittschnitt vom 12./13. Juni 1999
Doppel-CD KuK 63
Kantorei Maulbronn
Svetlana Strezeva Sopran
Jolanta Michalska-Taliaferro Mezzosopran
Willi Stein Tenor
Nikita Storojev Bass
Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg
Jürgen Budday Gesamtleitung
CD I:
Charles Gounod (1818 – 1893)
Cäcilienmesse
1. Kyrie
2. Gloria
3. Credo
4. Offertorium
5. Sanctus
6. Benedictus
7. Agnus Die
CD II:
Gioachino Rossini (1792 – 1868)
Stabat Mater
1. Introduzione
2. Aria
3. Duett
4. Aria
5. Coro e Rezitativo
6. Quartetto
7. Cavatina
8. Aria e Coro
9. Quartetto
10. Finale
Kantorei Maulbronn
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus
CD 3
Leider ausverkauftKonzertmittschnitt vom 11./12. Juni 1998
Doppel-CD KuK
Kantorei Maulbronn
Brigitte Geller Sopran
Jolanta Michalska-Taliaferro Alt
Lothar Odinius Tenor
Peter Lika Paulus / Bass
Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters
Baden-Baden und Freiburg
Jürgen Budday Gesamtleitung
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847)
Paulus, op. 36, MWV A 14
Bestellformular für CDs der Edition Kloster Maulbronn
Der Verkauf und Versand der CDs erfolgt nach Verfügbarkeit. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestell-Bestätigung per E-Mail. Die Rechnung liegt der Lieferung bei. Die CDs bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Klosterkonzerte Maulbronn.
Preise
soweit nicht anders angegeben
Einzel-CD je 5 Euro
Doppel-CD je 10 Euro
zzgl. 2,90 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Zahlung
per Rechnung
Gemäß §19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.
Lieferzeit
bis zu 4 Werktage nach Eingang der Bestellung.
Verkäufer
Evangelisches Seminar –
Klosterkonzerte Maulbronn
Klosterhof 17
75433 Maulbronn
Telefon 07043 9550950
Fax 07043 9550954
E-Mail info@klosterkonzerte.de
klosterkonzerte.de
Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 4 Werktage nach Eingang der Bestellung.
Ihr Team der Klosterkonzerte
Da ist etwas schiefgegangen.
Bitte prüfen Sie, ob alle Felder korrekt ausgefüllt wurden, versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder kontaktieren Sie uns unter info@klosterkonzerte.de.
Ihr Team der Klosterkonzerte